Kerbbaumstellen am Pfarrheim – mit Freiluftgottesdienst

Ein Beitrag zur Nirreräirer Kerb 2024

Kaum ist der Umzug vorbei, müssen die Kerbborsche und Kerbmädsche ihr körperliche Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen. Der Kerbbaum, den sie in den Tage zuvor aus dem Wald geholt haben,…

Weiterlesen

Die Kerblounge des Musikvereins

Ein Beitrag zur Nirreräirer Kerb 2024

Die Kerblounge des MVN in der 8. Auflage mit folgender Besetzung…

Weiterlesen

Kerb 2024 Scheune Schrod – Kerb feiern und Gutes tun!

Ein Beitrag zur Nirreräirer Kerb 2024

Seit die Kerb wieder im alten Ortskern von Nieder-Roden stattfindet, ist Familie Schrod in der Ober-Rodener-Straße 49 ein fester Bestandteil der Feier.

Unser Programm und unser Gastronomisches Angebot

Weiterlesen

2024 ist für den Musikverein Nieder-Roden das Jahr der Jubiläen

Ein Beitrag zur Nirreräirer Kerb 2024

Wir feiern 45 Jahre Rodgau Jazz Big Band und 25 Jahre Rodgauer Blasmusik.

Ein Beitrag zur Nirreräirer Kerb 2024 mit dem Programm des MVN und dem kulinarischen Angebot.

Weiterlesen

Was gibt’s bei der Kerb zu essen?

Ein Beitrag zur Nirreräirer Kerb 2024

Hier geben wir einen Überblick über das kulinarische Angebot zur Kerb 2024. Was gibt es im Festzelt, in den Scheunen und bei den Schaustellern? Hier finden Sie es…

Weiterlesen

„Stadt bezahlt Wartungskosten für zugewuchertes Gleis – wäre es wirklich reaktivierbar?“

Artikel der Offenbach-Post auf OP-Online.de vom 16.08.2024, zum alten Gleisanschluss im Industriegebiet Nieder-Roden Süd.

Weiterlesen

Nieder-Roden in Bildern – Folge 100

Der Skaterpark am Badesee ist noch ruhig am Morgen. 27.07.2021, EGE, (c) AKHNR

Terra Musicale zu Gast mit Musik aus Österreich

Eine musikalische Reise nach Österreich bringt das Rodgauer Ensemble Terra Musicale e.V. am Samstag, 31.08.2024 um 19 Uhr im kleinen Saal des Bürgerhaus Nieder-Roden (Römerstr. 13) auf die Bühne. Die Musiker aus dem Rodgau, dem Raum Darmstadt-Dieburg und dem Rheinland präsentieren Klassik, Folklore, Schlager, Tanzmusik und Alpenpop aus dem Land der Gipfelstürmer und Kaffeehauskultur. Die …

Weiterlesen

Werzborre-Aktion 2024 in Nieder-Roden

Kennen Sie die Nieder-Röder Werzborre?

Nein?

Der Heimatverein Nieder-Roden bietet diese sommerlichen Kräuter- und Blumensträuße auch dieses Jahr wieder auf dem Markt an.

Weiterlesen

Happy Birthday Orgel: Vortrag mit Kurz-Konzert und anschließendem „Schobbe für die Orgel“

Am Samstag, 24.08.2024, findet um 16 Uhr in St. Nikolaus anlässlich des 120. Geburtstags der historischen Schlimbach-Orgel ein multimedialer Vortrag zur Geschichte der Orgel statt.

Weiterlesen

„Werzborre und Oischulfoddo beim Heimatverein“

Artikel in der Rodgau-Zeitung vom 26.07.2024.
Wir bedanken uns herzlich für die Berichterstattung der Presse!

Weiterlesen

„Bildgeschenke fürs Museum“

Artikel in der Rodgau-Post vom 27.07.2024.
Wir bedanken uns herzlich für die Berichterstattung der Presse!

Weiterlesen

Diskussionsabend mit Philip Krämer (MdB) – Wen(n) Großveranstaltungen Millionen kosten

Donnerstag, 25. Juli 2024, 18:30 Uhr
Cafe am Marktplatz, Obere Marktstraße 13 (Puiseauxplatz)

Die Grünen laden zu einem Gesprächsabend zu Sport-Großereignissen ein.

Weiterlesen

„Architektenwettbewerb für neues Sozialzentrum am Puiseauxplatz“

Artikel der Offenbach-Post auf OP-Online.de vom 25.07.2024.
Wir bedanken uns herzlich für die Berichterstattung der Presse!

Weiterlesen

Wasser in Rodgau – Themen-Radfahrt mit Winno Sahm

25. Juli 2024, 18:30 Uhr. 13 km Strecke.
Die etwa zweistündige Radfahrt verknüpft eine vielfältige Auswahl aquatischer Orte im Rodgauer Süden. An den Haltepunkten gibt es jeweils kurze Informationen.

Weiterlesen

Vorbereitungen fürs Kerbblättsche laufen – wir sammeln Fotos und Videos von 2023

Für alle Freunde der Nirreräirer Kerb gibt es wieder gute Neuigkeiten: Das Kerbblättsche wird in diesem Jahr wieder vorbereitet.Der Kerbverein, der Arbeitskreis für Heimatkunde Nieder-Roden und Rodgau Erleben engagieren sich, um wieder ein interessantes und informatives Blättchen zusammenzustellen, mit dem sich ein jeder über alles Wichtige informieren kann. Zur Vorbereitung gehört auch die Sammlung von …

Weiterlesen

Impressionen der Museumsöffnung am 22. Juli 2024

Tolle Musik, riesige Tortenauswahl und tropische Bedingungen.

Weiterlesen

„Sport auch außerhalb der Schulzeit“

Artikel in der Rodgau-Zeitung vom 19.07.2024 zum Bolzplatz an der Heinrich-Böll-Schule (HBS).
Wir bedanken uns herzlich für die Berichterstattung der Presse!

Weiterlesen

Die Rodgauer Blasmusik bei ihrem Jubiläumsauftritt 2019 im Hof des Heimatmuseums! - ©AKHNR/FST

„Musik im Museumshof“, Werzborre und Oischulfoddo beim Heimatverein

Am Sonntag, 21. Juli 2024, geöffnet ab 14 Uhr. Wir freuen uns, die Rodgauer Blasmusik begrüßen zu dürfen. Besuchen Sie die Jahresausstellung „70 Jahre Schützenclub Gamsbock“. Infos zu den Aktionen Werzborre und „Oischulfoddo“.

Weiterlesen

Nieder-Roden in Bildern – Folge 99

Blick vom Hof des Pfarrheims auf die Turmstraße mit dem Museum und dem Turm von St. Matthias, 17.07.2020, EGE, (c) AKHNR

„Linden am alten Friedhof bleiben nun doch stehen“

Artikel der Offenbach-Post auf OP-Online.de vom 10.07.2024.
Wir bedanken uns herzlich für die Berichterstattung der Presse!

Weiterlesen

Opernarien in der evangelischen Gemeinde Nieder-Roden

Am Freitag, den 19.07.2024 um 17:00 Uhr findet zum dritten Mal ein besonderes Konzert in der evangelischen Gemeinde Nieder-Roden am Puiseauxplatz statt.

Abschlusskonzert des internationalen Meisterkurses für Gesang mit Nadine Secunde und Cordula Hacke an der Freien Musikschule Rodgau.

Weiterlesen

Rollwälder Funzelfest 2024

am Samstag, den 31. August 2024, ab 19:00 Uhr im Rollwälder Kirchgarten.

Weiterlesen

„Ex-Banker sammelt Geld-Ersatz aus Rodgau“

Artikel der Offenbach-Post auf OP-Online.de vom 04.07.2024.
Wir bedanken uns herzlich für die Berichterstattung der Presse!

Weiterlesen

40 Jahre Freie Musikschule Rodgau e.V. – Jubiläumsveranstaltung „Musik verbindet“

Die Freie Musikschule Rodgau lädt anlässlich ihres 40-jährigen Bestehens zur Jubiläumsveranstaltung ein.

Weiterlesen

Das „Haus der Musik“ öffnet seine Türen

Tag der offenen Tür an der Freien Musikschule Rodgau

Am Sonntag den 07.07.2024 zwischen 14:00 und 17:00 Uhr sind alle Musikinteressierten zum Tag der offenen Tür der Freien Musikschule Rodgau eingeladen.

Weiterlesen

„Rodgauer Blasmusik: Rentner spielen vier Stunden am Stück“

Artikel der Offenbach-Post auf OP-Online.de vom 26.06.2024.
Wir bedanken uns herzlich für die Berichterstattung der Presse!

Weiterlesen

„Alte Bäume haben in Rodgau viele Freunde“

Artikel der Offenbach-Post auf OP-Online.de vom 20.06.2024.
Wir bedanken uns herzlich für die Berichterstattung der Presse!

Weiterlesen

Geldzeichen aus Rodgau? – Numismatischer Vortrag im Heimatmuseum Nieder-Roden

Wollten Sie schon immer mal wissen, welche Geldzeichen es in Nieder-Roden gab?
Andreas Spott (Schatzmeister des AKHR) präsentiert erste Forschungsergebnisse in einem kleinen Vortrag.

Weiterlesen

Jahreskalender 2024 – Version 1.7 online

Wir haben den Jahreskalender auf den aktuellen Stand gebracht.
Hier gibt es die Änderungen…

Weiterlesen

AKHNR bedankt sich bei Karl Pohl

Der Nieder-Röder Heimatforscher übergibt große Teile seiner Arbeiten an das Heimatmuseum.

Karl Pohl, Freund und Gönner des AKHNR, organisierte u.a. mehrere Ausstellungen im Heimatmuseum Nieder-Roden und er ist Verfasser, des vom AKHNR herausgegebenen 5. Bandes der Nieder-Röder Heimatbibliothek: „Die Flurnamen in der Gemeinde Nieder-Roden.

Weiterlesen

Nieder-Roden in Bildern – Folge 98

Das ehemaliges Rathaus von Nieder-Roden: heute das „Haus der Musik“, Ein Ort der Freude und der schrägen Töne. 21.06.2021, EGE, (c) AKHNR

Straßentheater „Ashes“ auf dem Puiseauxplatz – Podiumsdiskussion mit dem AKHNR

Am Samstag, den 15. Juni 2024, um 21:00 Uhr, zeigt antagon theaterAKTion das Stück „Ashes“ auf dem Nieder-Röder Puiseauxplatz. Bei der anschließenden Podiumsdiskussion ist auch der AKHNR vertreten. Veranstaltung initiiert von Gemeinwesenarbeit der Stadt Rodgau, Nieder-RodenPräsentiert von protagon international performing arts (www.protagon.net)Gefördert vom Kulturfonds Frankfurt RheinMain (www.kulturfonds.de) Gefördert von der „Partnerschaft für Demokratie“ Kreis Offenbach …

Weiterlesen

Die Grünen: Info-Veranstaltung und Unterschriftenaktion zum Alten Friedhof

Die Grünen laden ein zur Info-Veranstaltung für den Erhalt des Baumbestandes am Alten Friedhof Nieder-Roden. Es gibt eine Unterschriftenaktion an der sich alle Interessierten beteiligen können! Wann: Mittwoch, 29. Mai, 18:00 Uhr Wo: Alter Friedhof Nieder-Roden, Friedenstraße, 63110 Rodgau

Nieder-Roden in Bildern – Folge 97

Gemälde am Vereinsgelände der „Hinkeler“ (Hühnerzuchtverein) am Eicheleck“, 03.05.2020, EGE, (c) AKHNR

Museumsöffnung am 26. Mai 2024

Das Heimatmuseum in Nieder-Roden öffnet wieder seine Türen. Die Jahresausstellung 2024 wird zum zweiten Mal gezeigt. Darin geht es um den Schützenclub Gamsbock Nieder-Roden / Rollwald, der in diesem Jahr 70 Jahre alt wird.

Weiterlesen

Jahreskalender 2024 – Version 1.4 online

Wir haben den Jahreskalender auf den aktuellen Stand gebracht.
Hier gibt es die Änderungen…

Weiterlesen

50 Jahre Partnerschaft: Das komplette Programm

Samstag, 11. Mai 2024
Die Stadt Rodgau feiert 50 Jahre Städtepartnerschaft – wahrscheinlich finden Sie nur hier: das komplette Programm

Weiterlesen

Stadtfest auf dem Puiseauxplatz: 50 Jahre Partnerschaft – Rodgau – Hainburg – Puiseaux

Samstag, 11. Mai 2024
Die Stadt Rodgau feiert 50 Jahre Städtepartnerschaft auf dem Puiseauxplatz und lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu ein.

Weiterlesen

Nieder-Roden in Bildern – Folge 96

Erste Aktivitäten vor der Eröffnung des Badebetriebs am „Kiessee“, 29.04.2017, EGE, (c) AKHNR

Ausstellungseröffnung 2024 – „70 Jahre Schützenclub Gamsbock“

AKHNR und Schützenclub laden ein zum Empfang, am Sonntag, 21. April, um 13:00 Uhr, ins Heimatmuseum Nieder-Roden.

Weiterlesen

„Siebenarmiger Leuchter als Geschenk für ehemalige Synagoge in Rodgau“

Artikel der Offenbach-Post auf OP-Online.de vom 01.04.2024.
Wir bedanken uns herzlich für die Berichterstattung der Presse!

Weiterlesen

NABU Rodgau – Vortrag „Wassersparen im Garten“

Der Vortrag: Wasser sparen im Garten, beleuchtet verschiedene Aspekte, die jeder Einzelne einfach umsetzen kann. Zeit und Ort: Dienstag 09.04.2024 um 19:30 Uhr im Sozialzentrum Nieder Roden.

Weiterlesen

Nieder-Roden in Bildern – Folge 95

Jahreskalender 2024 – Version 1.3 online

Wir haben den Jahreskalender auf den aktuellen Stand gebracht.
Hier gibt es die Änderungen…

Weiterlesen

Frühjahrsrundgang im NABU Garten

Endlich erwacht die Natur. Der NABU Rodgau lädt ein zum Rundgang auf dem Nieder-Röder Vereinsgelände, am Samstag, den 16. März 2024, 15:00 Uhr.

Weiterlesen

Jahresausflug 2024 abgesagt

Leider haben sich nicht genügend MitfahrerInnen angemeldet.

Weiterlesen

Jahresausflug 2024 zum Deutschen Ledermuseum

wir hoffen ihr hattet allesamt einen guten Start ins Jahr 2024 und seid bereit für unseren Jahresausflug! Am Sonntag, den 17. März 2024, starten wir mit einem Besuch des Deutschen Ledermuseums in Offenbach.

Weiterlesen

Bild zeigt ein Symbolbild des Dokumentes: Einladung zur Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung 2024

am Mittwoch, den 20. März, 2024, um 19:00 Uhr im Heimatmuseum Nieder-Roden Schulstraße 32, 63110 Rodgau, Nieder-Roden.

Näheres gibt es hier…

Weiterlesen

Ausstellung des HGV Weiskirchen: „Ausgrabung Brückenmühle“

In den Jahren 2022 und 2023 wurde die Brückenmühle in der Pfarrgasse ausgegraben. Jetzt präsentiert der Heimat- und Geschichtsverein die Ergebnisse in einer Ausstellung.

Weiterlesen

Nieder-Roden in Bildern – Folge 94

Heringsessen 2024 – Jetzt anmelden!

Am Aschermittwoch, den 14. Februar 2024, treffen wir uns um 18:00 Uhr im Heimatmuseum Nieder-Roden zum alljährlichen Heringsessen.
Anmeldung erforderlich!

Weiterlesen

Vortrag: „Neues von Rotaha“

Seit langem bewegt die Nieder-Röder die Suche nach dem tatsächlichen Standort des Klosters „Rotaha“. Heimtforscher Karl Pohl hält einen Vortrag zu neuen und alten Erkenntnissen:
5. März 2024, 19:00 Uhr, Kelterscheune Urberach

Weiterlesen

„Rodgau startet Planerwettbewerb für Sozialzentrum am Puiseauxplatz“

Artikel der Offenbach-Post auf OP-Online.de vom 07.02.2024.
Wir bedanken uns herzlich für die Berichterstattung der Presse!

Weiterlesen

„Hotel im Angebot“ – Aufführungen der Laienspielgruppe Nieder-Roden im März

Vorverkauf und Proben für die neue Komödie der Laienspielgruppe laufen!
Veranstaltungen am 23. und 24. März 2024, im Bürgerhaus Nieder-Roden.

Weiterlesen

Nieder-Roden in Bildern – Folge 93

Jahreskalender 2024 online!

Zuhause für euren Kühlschrank oder euer schwarzes Brett: Wir haben den Jahreskalender auf den aktuellen Stand gebracht! Alle Wichtigen Nieder-Röder Termine auf einem Fleck.

Weiterlesen

NABU Rodgau Winterspaziergang

Der NABU Rodgau lädt recht herzlich zum Winterspaziergang ein:
Treffpunkt ist am Sonntag, 21. Januar um 10 Uhr an der NABU Hütte.

Weiterlesen

„Alte Postkarten im Stadtarchiv Rodgau“

Artikel der Offenbach-Post auf OP-Online.de vom 03.01.2024
Wir bedanken uns herzlich für die Berichterstattung der Presse!

Weiterlesen

„Rollwald feiert Tannenfest“

Artikel der Offenbach-Post auf OP-Online.de vom 12.01.2024
Wir bedanken uns herzlich für die Berichterstattung der Presse!

Weiterlesen