Startseite

Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite!

Wir sind der Arbeitskreis für Heimatkunde Nieder-Roden e. V. (Abkürzung: AKHNR) und freuen uns sehr, dass Sie den Weg auf unsere Website gefunden haben.

Diese Seite befindet sich aktuell noch im Aufbau. Daher füllt sie sich stetig mit weiteren Inhalten.

Das Nieder-Röder Heimatmuseum, an der Ecke Schulstraße/Turmstraße, in Nieder-Roden © AKHNR/EG

Hier informieren wir Sie über unsere Jahresausstellung, sowie aktuelle Ereignisse aus unserem Vereinsleben. Darüber hinaus gibt es Einiges über unser schönes Nieder-Roden zu lernen.

Das Besondere an unserem Verein ist die Vielfältigkeit unserer Interessen, denn wir interessieren uns für alles, was unseren Ort ausmacht – das heißt zum Beispiel Vereine, Kirchen, Personen, die Nieder-Roden geprägt haben und Vieles mehr!

Haben auch Sie eine besondere Verbindung zu Nieder-Roden, oder möchten gern neue Menschen aus Ihrem neuen Wohnort kennen lernen? Dann kommen Sie doch am nächsten Öffnungstag in unser Museumscafé.

Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen! Bis dahin können Sie hier auf unserer Seite stöbern.


Seite 30 mal aufgerufen in den letzten 14 Tagen. Seite 13735 mal aufgerufen in den letzten 365 Tagen.

Aktuelles

Alle Meldungen finden Sie hier: https://heimatverein-nieder-roden.de/?page_id=114

im Folgenden sehen Sie die jüngsten aktuellen Meldungen:

Ortsrundgang zum Jahresauftakt 2025 – Jetzt anmelden!

Zum Jahresauftakt treffen wir uns in diesem Jahr am Sonntag, 23. März um 13:30 Uhr am Heimatmuseum. Wir machen einen Spaziergang zum Thema „Phasen der Bebauung im Altort“.Günther Keller wird mit seinem umfangreichen Wissen und zahlreichen Anekdoten die Führung übernehmen. Danach kehren wir zu Kaffee und Riwwelkuche ins Heimatmuseum ein. Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich eingeladen. …

Weiterlesen

Nie wieder! …und morgen? – Veranstaltungsankündigung zum Tag der Befreiung vor 80 Jahren

Text: MunaVeRo Am 26. März vor 80 Jahren wurden die Ortschaften der heutigen Stadt Rodgau und das Lager Rollwald von amerikanischen Truppen befreit und die Schreckensherrschaft der Nazis zumindest in unserer Region beendet, während sie allerdings in anderen Gebieten des „Reiches“ noch bis zum 8. Mai andauerte. Aus dem NS-Unrechtsstaat, in dem Menschenrechte nicht galten, …

Weiterlesen

Jahreskalender 2025 – Version 1.2 online

Wir haben den Jahreskalender auf den aktuellen Stand gebracht.
Hier gibt es die Änderungen…

Weiterlesen

40 Jahre Heimat- und Geschichtsverein Weiskirchen – Weißwurstfrühstück zum Jubiläum

Der HGV Weiskirchen feiert sein 40-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass lädt der Verein am Sonntag, den 16. März 2025, um 11 Uhr, zu einem Weißwurstfrühstück ein. Gefeiert wird im Hof des Alten Spritzenhauses, Bahnhofstraße 8, Weiskirchen. Ab 14 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen. Den ganzen Tag begleitet eine Ausstellung mit vielen Fotos aus 40 …

Weiterlesen

Laienspielgruppe – Endspurt bei den Proben und Vorfreude auf die Premiere von „Captain’s Dinner“

Vorverkauf und Proben für die neue Komödie der Laienspielgruppe laufen!
Veranstaltungen am 23. und 24. März 2024, im Bürgerhaus Nieder-Roden.

Weiterlesen

Kurzmeldung: Heringsessen 2025 entfällt

Das Heringsessen am Aschermittwoch kann in diesem Jahr aus personellen Gründen leider nicht stattfinden. Wir freuen uns aber schon aufs nächste Jahr und wünschen allen eine frohe Fastnachtszeit!

Weiterlesen

„Jubiläumsfilm 750 Jahre Urberach: Dreharbeiten im Heimatmuseum“

Artikel der Offenbach-Post auf OP-Online.de vom 06.02.2025.
Wir bedanken uns herzlich für die Berichterstattung der Presse!

Weiterlesen

„Captain’s Dinner“ – Aufführungen der Laienspielgruppe Nieder-Roden im März

Vorverkauf und Proben für die neue Komödie der Laienspielgruppe laufen!
Veranstaltungen am 23. und 24. März 2024, im Bürgerhaus Nieder-Roden.

Weiterlesen

NABU Rodgau – Bildervortrag „Gambia und seine exotischen Bewohner“

Der NABU Rodgau lädt am Dienstag, 11. Februar um 20 Uhr im Sozialzentrum Nieder-Roden, Puiseauxplatz 3 zu einem zum Bildvortrag über „Gambia und seine exotischen Bewohner“ ein.

Weiterlesen

Einladung zum Stadtteiltreff Nieder-Roden – Sozialzentrum 28. Januar

Text: Gemeinwesenarbeit Stadt Rodgau – Stadtteilbüro Nieder-Roden Schönen guten Tag an Bewohner/innen, liebe Netzwerker/innen, Interessierte am Geschehen in Nieder-Roden, am kommenden Dienstag, 28.01.2025 findet von 18 – 19:30 Uhr, Sozialzentrum Raum 1+2 das nächste Stadtteiltreffen statt. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine kurze Mitteilung, ob Sie dabei sein möchten. Tagesordnung Wir freuen uns auf …

Weiterlesen