In dieser Rubrik finden Sie Wissenswertes und Interessantes aus dem Bereich der Nieder-Röder Heimatkunde und Heimatgeschichte.
Seite 0 mal aufgerufen in den letzten 14 Tagen.
In dieser Rubrik finden Sie Wissenswertes und Interessantes aus dem Bereich der Nieder-Röder Heimatkunde und Heimatgeschichte.
Seit dem Jahr 2020 gibt der Arbeitskreis für Heimatkunde Nieder-Roden e. V. (AKHNR) den Nieder-Röder Fotokalender heraus. Auf 13 eindrucksvollen Fotos zeigen wir ungewohnte Perspektiven und machen Lust darauf die Umgebung von Nieder-Roden und Rollwald neu zu entdecken. Unsere Fotografin mit dem besonderen Blick für die Schönheiten im Kleinen und Großen ist Eva Gerschner. Bei …
Die Werzborre in Nieder-Roden Ein Beitrag von Ulrich Biebel (Mitglied des AKHNR) Die Pflanzen im Nieder-Röder Werzborre (alphabetisch und in ihrer lokalen Bezeichnung) Blutsknopf Blutskraut Eisenkraut Elisabethenstroh Gelbe Rafohne Halsgespinskraut Herzgespann Halbegaul Hartehaad (Johanniskraut) Liebstängel Osterlazeie Weiße Rafohne Wermut Einleitung (Die vollständige Seite zu den Nieder-Röder Werzborre inklusive vieler weiterführender Links finden Sie hier: http://werzborre.de.) …
Entdecken Sie Nieder-Roden aus verschiedenen Blickwinkeln. In diesem Bilderblog nehmen wir Sie mit auf einen kleinen Ausflug. Alle Folgen: