In dieser Rubrik finden Sie Wissenswertes und Interessantes aus dem Bereich der Nieder-Röder Heimatkunde und Heimatgeschichte.
Seite 0 mal aufgerufen in den letzten 14 Tagen.
In dieser Rubrik finden Sie Wissenswertes und Interessantes aus dem Bereich der Nieder-Röder Heimatkunde und Heimatgeschichte.
Hier finden Sie eine Übersicht über die Nieder-Röder Heimatliteratur. Zum großen Teil können diese Bücher über den AKHNR gekauft werden. Darunter sind die Bücher, die im Rahmen der „Nieder-Röder Heimatbibliothek“ durch den AKHNR herausgegeben wurden. Aber es finden sich auch Werke anderer Herausgeber. Besuchen Sie uns einfach im Heimatmuseum Nieder-Roden bei einem der nächsten Öffnungstage. …
Der Nieder-Röder Adventsmarkt am 2. Adventswochenende ist ein fester Termin im Jahreskalender des AKHNR. Was macht unseren Adventsmarkt aus? Alle Infos zum Adventsmarkt 2024 Lageplan der Buden und Stände Meldungen und Beiträge Inhaltsverzeichnis Was macht unseren Adventsmarkt aus? Während der AKHNR bis vor einigen Jahren sogar selbst Ausrichter des Marktes war, wird er heute organisiert …
Seit dem Jahr 2020 gibt der Arbeitskreis für Heimatkunde Nieder-Roden e. V. (AKHNR) den Nieder-Röder Fotokalender heraus. Auf 13 eindrucksvollen Fotos zeigen wir ungewohnte Perspektiven und machen Lust darauf die Umgebung von Nieder-Roden und Rollwald neu zu entdecken. Unsere Fotografin mit dem besonderen Blick für die Schönheiten im Kleinen und Großen ist Eva Gerschner. Bei …
Die Nirreräirer Kerb (Nieder-Röder Kirchweih) wird nicht durch den AKHNR veranstaltet. Vielmehr arbeiten zahlreiche Mitwirkende zusammen um diese Feier Jahr für Jahr zu einem vielseitigen, schönen Fest zu machen. Die Hauptlast trägt dabei der Kerbverein Nieder-Roden e. V., der unter anderem den Kerbumzug und den Auf- und Abbau des Festzeltes auf dem Kirchplatz organisiert und bewältigt.
Die Kerb-Feier ist vor allem auch Tradition, kulturelles Erbe und Fixpunkt für unsere Ortsgemeinschaft – unsere Heimat.
Die Schaffkibbe Numismatik ist eine Arbeitsgruppe von Heimat- und Geschichtsinteressierten, die sich mit Geld in all seinen Facetten beschäftigt – von historischen Münzen bis zu Gutscheinen, Wertmarken und Medaillen aus Rodgau. Unser Ziel ist es, die oft vergessenen oder wenig beachteten Zeugnisse der regionalen Geldgeschichte zu dokumentieren und zu erforschen. Mit dem Vortrag unseres Schatzmeisters …
Die Schaffkibbe Werzborre ist eine Gruppe engagierter Nieder-Röderinnen und Nieder-Röder, die sich der Pflege und Weitergabe eines alten Brauchtums widmet: dem Sammeln und Binden der Werzborre. Diese traditionellen Kräutersträuße, die am 15. August zu Maria Himmelfahrt geweiht werden, sind tief in der Geschichte unserer Heimat verwurzelt und zeugen von einer engen Verbindung zwischen Natur, Glauben …
Entdecken Sie Nieder-Roden aus verschiedenen Blickwinkeln. In diesem Bilderblog nehmen wir Sie mit auf einen virtuellen Spaziergang durch und rund um Nieder-Roden. Alle Folgen: