Rodgau und sein unbekanntes Geld – Gutscheine, Wertmarken und Medaillen
Auf den ersten Blick scheint die Geschichte Rodgaus mit Geld wenig zu tun zu haben. Die heutigen Stadtteile gehörten einst zu verschiedenen Herrschaftsgebieten, besaßen aber zu keiner Zeit ein eigenes Münzrecht. Auch in Krisenzeiten, wie nach dem Ersten Weltkrieg, sind keine lokalen Notgeld-Emissionen bekannt. Doch wer genauer hinschaut, entdeckt ein spannendes Sammelgebiet: Gutscheine, Wertmarken und Medaillen aus Rodgau.

Diese oft übersehenen Zeugnisse der Wirtschaftsgeschichte wurden von Unternehmen, Vereinen oder für Veranstaltungen herausgegeben. Sie erfüllten dabei häufig Funktionen eines Zahlungsmittels oder dienten als Wertmarken für bestimmte Waren oder Dienstleistungen. Da viele dieser Marken nach ihrer Nutzung vernichtet wurden, sind erhaltene Exemplare selten – und umso wertvoller für die Heimatforschung.
Mit dieser Sammlung möchten wir erstmals einen Überblick über die Geldersatzmittel Rodgaus schaffen. Wir laden alle Interessierten herzlich ein, zur Vervollständigung beizutragen. Haben Sie alte Wertmarken oder Gutscheine aus Rodgau? Dann melden Sie sich gerne – jede Information hilft, dieses Stück Stadtgeschichte besser zu verstehen!
Das Projekt „Katalog der Rodgauer Geldersatzmittel“ wird betreut von der Schaffkibbe Numismatik.
Erster Vorentwurf des Katalogs
Für seine Vorträge zum Start des Projektes hat Andreas Spott einen Überblick über die Informationen zusammengestellt, die wir bisher haben. Erste Rückmeldungen die durch die Vorträge angestoßen wurden sind ebenfalls eingeflossen.
Hier stellen wir das Dokument im PDF zu Ansicht bereit. Selbstverständlich darf er nicht an anderer Stelle wiederveröffentlicht oder anderweitig vervielfältigt werden.
Seite 0 mal aufgerufen in den letzten 365 Tagen.
Meldungen zum Thema




