
Im Rahmen der 750-Jahrfeier Urberachs hat eine Gruppe um Regisseur Volker Heymann Filme produziert, die unter anderem im Nieder-Röder Heimatmuseum gedreht wurden (siehe auch diesen Bericht dazu: „Jubiläumsfilm 750 Jahre Urberach: Dreharbeiten im Heimatmuseum“)
Der Vorstand des Heimatvereins wird am 29. Mai 2025 die Uraufführung der Filme in Urberach besuchen.
Vielleicht haben Sie auch Interesse an der großen Feier!
Hier finden Sie weitere Infos:
Mit einem großen FilmTheaterComedyMusik-Spektakel wird das Jubiläum à la Orwisch gefeiert
Vor 2.000 Jahren führte eine Römerstraße durch das keltische Gebiet, das später den Namen Urberach erhalten sollte. Und vor nunmehr 750 Jahren wurde der Ort zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Das kleine Dorf am Rande des Odenwalds und im Herzen Europas erlebte gute und schlechte Zeiten, Hunger, Kriege, Armut, aber auch Aufbruch und
Versöhnung.
Das alles wird in einer großen Comedy-, Film-, Theater- und Musik-Bühnenshow nachgezeichnet mit professionellen Künstler*innen und Promis der Stadt, mit engagierten Menschen aus Vereinen und Initiativen.
Kurzum: die Festgäste dürfen sich auf viele bekannte und nicht so bekannte Gesichter aus Rödermark freuen, die bei der Aufführung im Rampenlicht stehen werden.
Eine Produktion des Rödermarkfreunde e. V. und THEATER & nedelmann.
Wann?
Donnerstag, 29. Mai 2025, 20.00 Uhr und
Sonntag, 1. Juni 2025, 20.00 Uhr
Wo?
Halle Urberach
Eintritt
Vorverkauf: 16,- € (erm. 8,- €)
Abendkasse 18,- € (erm. 9,- €)
Vorverkauf:
- in den Buchhandlungen Rödermarks,
- der Bäckerei Löbig und
- online über: www.roedermarkfreunde.de
Festschrift und Festprogramm
Auf der Seite der Stadt Rödermark gibt es die komplette Festschrift und das Festprogramm: https://roedermark.de/750jahre-urberach/