Nie wieder! …und morgen? – Veranstaltungsankündigung zum Tag der Befreiung vor 80 Jahren
Vor 3 Wochen
Text: MunaVeRo
Am 26. März vor 80 Jahren wurden die Ortschaften der heutigen Stadt Rodgau und das Lager Rollwald von amerikanischen Truppen befreit und die Schreckensherrschaft der Nazis zumindest in unserer Region beendet, während sie allerdings in anderen Gebieten des „Reiches“ noch bis zum 8. Mai andauerte.
Aus dem NS-Unrechtsstaat, in dem Menschenrechte nicht galten, ist ein demokratischer Rechtsstaat entstanden, der uns lange zu selbstverständlich war.
Nie wieder! …und morgen? haben wir daher unsere Veranstaltung überschrieben.
An den Tag der Befreiung erinnert der Verein mit einer Veranstaltung im Haus der Musik in Rodgau Nieder-Roden, Ober-Rodener Straße 47. Einlass ist um 18 Uhr, Beginn um 18:30 Uhr. Aus organisatorischen Gründen kann die Veranstaltung nicht am historischen Tag stattfinden, sondern musste auf Freitag, den 21.03.2025 verlegt werden.
Was?
Nie wieder! …und morgen? – Gedenkveranstaltung zum Tag der Befreiung vor 80 Jahren
Wann?
21. März 2025, 18:30 Uhr Einlass ab 18 Uhr
Wo?
Haus der Musik, Nieder-Roden Kleiner Vortragssaal (Seiteneingang) Ober-Rodener-Str. 47 63110 Rodgau
Wir wollen in Beiträgen der Referenten und im Gespräch nachvollziehen, wie Deutschland in den Jahren bis 1933 seine Demokratie verspielt hat und wie der demokratische Neubeginn und die mühsame Aufarbeitung der Geschichte in der Region nach der Befreiung und Besetzung durch amerikanische Truppen verlaufen ist.
Hierzu konnten wir Michael Jäger als Referenten und Gesprächspartner gewinnen, der in seiner Zeit im Archiv der Stadt Rodgau intensive Recherchearbeit geleistet und mit Sichtung von Dokumenten und Zeitzeugenbefragungen sachliche Grundlagen für die Aufarbeitung der problematischen Stadtgeschichte dieser Zeit gelegt hat. Die Ergebnisse seiner Recherchen hat er 1994 in einem Buch veröffentlicht: „Rodgau 1945, „Politik und Alltag zwischen Krieg, Besetzung und demokratischem Neubeginn“.
Auch der derzeitige Archivar der Stadt Rodgau wird anwesend sein und einen Beitrag leisten.
Über Parallelen der heutigen politischen Entwicklung zu Vorgängen in der Geschichte werden wir abschließend mit unseren Gästen diskutieren.
Die Veranstaltung wird musikalisch begleitet vom Trio Eben! Holz.
Eine wegen der räumlichen Verhältnisse nur kleine Bewirtung mit Fingerfood/ Knabbereien und Getränken ist vorgesehen.
Der Eintritt ist frei, wegen der begrenzten Platzzahl wird aber um Anmeldung gebeten.
per Telefon / Anrufbeantworter unter: 06106/733325