Vereinsleben in der Pandemie – Musikverein und Heimatverein trotzen der Krise und bleiben hoffnungsvoll
Schlagwort: akhnr
Heimatmuseum weiterhin geschlossen!
Nach den aktuellen Richtlinien sind nun theoretisch wieder Museumsöffnungen erlaubt. Allerdings ist diese Erlaubnis an relativ hohe Hürden geknüpft.
ACHTUNG! Alle gemeinschaftlichen Aktivitäten ruhen – Heimatmuseum geschlossen!
Bis auf weiteres sind alle Zusammenkünfte und gemeinschaftlichen Aktivitäten des Arbeitskreises für Heimatkunde Nieder-Roden e. V. eingestellt.
ACHTUNG! Jahreseröffnung und Museumscafé abgesagt!
Vor dem Hintergrund der kritischen Entwicklung von Corona-Virusinfektionen hat sich der Vorstand des Arbeitskreises für Heimatkunde Nieder-Roden e. V. (AKHNR) schweren Herzens dazu entschlossen die für Sonntag, den 15. März 2020, geplante Eröffnung der Jahresausstellung abzusagen.
Auch das Museumscafé wird nicht geöffnet, es erfolgt keine Bewirtung.
Mit neuer Jahresausstellung ins Museumsjahr 2020! – Rollwald im Fokus
Am 15. März wird die Ausstellung eröffnet. Titel: „Zweimal hingeschaut“
Bilder aus Rollwald – von vorgestern, gestern und heute
Heringsessen 2020 – Jetzt anmelden!
Am Aschermittwoch, den 26. Februar 2020, treffen wir uns um 18:00 Uhr im Heimatmuseum Nieder-Roden zum alljährlichen Heringsessen.
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2020
am Mittwoch, den 5. Februar 2020, um 19:30 Uhr
im Gasthaus „Zum Engel“
Ober-Rodener-Straße 16
63110 Rodgau, Nieder-Roden
Näheres gibt es hier…
„AKHNR startet in das Jahr 2020“
Artikel in „Mein Rodgau“ vom Februar 2020.
Wir bedanken uns herzlich für die Berichterstattung der Presse!
„Interkultureller Austausch – Arbeitskreis für Heimatkunde Nieder-Roden besucht Kollegen in Orwisch“
Artikel der Offenbach-Post auf OP-Online.de vom 26.01.2020.
Wir bedanken uns herzlich für die Berichterstattung der Presse!
„Ein DVD-Stapel so hoch wie der Kölner Dom – Verein digitalisiert alte Heimatfilme: Archiv erfordert riesigen Speicherplatz“
Artikel der Offenbach-Post auf OP-Online.de vom 23.01.2020.
Wir bedanken uns herzlich für die Berichterstattung der Presse!
„Geschichtlicher Start ins Jahr 2020 – Jahresauftakt des AK für Heimatkunde mit Austausch in Urberach“
Artikel in der Rodgau-Zeitung vom 23.01.2020
Wir bedanken uns herzlich für die Berichterstattung der Presse!
AKHNR startet in das Jahr 2020 – Jahresauftakt mit interkulturellem Austausch in Orwisch
Nieder-Röder lernen Urberach kennen – tolle Führungen von Patricia Lips und Horst-Peter Knapp
Jahresauftakt 2020 – Ausflug nach Urberach – Jetzt anmelden!
Wir lernen einen weiteren Ort in unserer Nähe kennen: Urberach.
Jetzt anmelden! Hier gibt es die Infos…
Jahreskalender 2020 online!
Wir haben den Jahreskalender auf den aktuellen Stand gebracht.
Hier gibt es die Änderungen…
„Zweimal hingeschaut…“ – Bilder aus Rollwald – von vorgestern, gestern und heute
Thema der Jahresausstellung 2020
„Von Ihm – durch Ihn – zu Ihm“ – 50 Jahre Evangelische Kirchengemeinde Nieder-Roden
Thema der Jahresausstellung 2019
Jahresauftakt 2020 am 19. Januar
Unser Ausflug zum Jahresanfang führt uns diesmal nach Urberach. Alle weiteren Infos folgen.Die Mitglieder werden in den nächsten Tagen schriftlich informiert!
„Stimmungsvoll auch bei Regen“
Artikel in der Rodgau-Zeitung vom 12.12.2019.
Wir bedanken uns herzlich für die Berichterstattung der Presse!
„Von Baumauktion bis Krippenschau“
Artikel in der Rodgau-Post vom 12.12.2019.
Wir bedanken uns herzlich für die Berichterstattung der Presse!
„Jede Menge selbst gemacht“
Artikel der Offenbach-Post auf OP-Online.de vom 10.12.2019.
Wir bedanken uns herzlich für die Berichterstattung der Presse!
Adventsmarkt 2019 – Impressionen
Hier einige Impressionen der Nieder-Röder Adventsmarktes 2020.
„Besinnlicher Markt mit einzigartiger Atmosphäre“
Artikel in der Rodgau-Post vom 05.12.2019.
Wir bedanken uns herzlich für die Berichterstattung der Presse!
„Nieder-Röder Adventsmarkt 2019“ – Sonderseite
Sonderseite in der Rodgau-Zeitung vom 05.12.2019.
Wir bedanken uns herzlich für die Berichterstattung der Presse!
Heimat-Filmnacht 2019 – Nachholtermine festgelegt!
Die Heimat-Filmnacht musste am dafür vorgesehenen Termin leider witterungsbedingt ausfallen. Der schwere Sturm, der große Schäden vor allem in Rodgau verursacht hat, machte uns einen Strich durch die Rechnung. Wir freuen uns daher sehr, dass wir nicht nur einen, sondern sogar zwei Nachholtermine finden konnten.Die Filmnacht wird nachgeholt am 22. und 23. November, also freitags …
„Nachholtermine für Heimat-Filmnacht“
Artikel in der Rodgau-Post vom 21.11.2019. Wir bedanken uns herzlich für die Berichterstattung der Presse! Mit freundlicher Genehmigung der Rodgau-Post! Hier geht’s zum E-Paper der Rodgau-Post.
Sankt Martin 2019 – Impressionen
Die Museumsöffnung zum Martinsumzug war eine gelungene Aktion.
Vielen Dank an unsere Helferinnen und Helfer…
„Heimat-Filmnacht 2019 – Der Arbeitskreis für Heimatkunde lädt ein“
Artikel in der Rodgau-Zeitung vom 14.11.2019.
Wir bedanken uns herzlich für die Berichterstattung der Presse!
„Heimatverein in Nieder-Roden holt Filmnacht nach“
Artikel der Offenbach-Post auf OP-Online.de vom 07.11.2019. Wir bedanken uns herzlich für die Berichterstattung der Presse!
„23 Mannschaften beim Ortsvereinsschießen“ – Der AKHNR war auch dabei
Artikel in der Rodgau-Zeitung vom 31.10.2019. Wir bedanken uns herzlich für die Berichterstattung der Presse! Mit freundlicher Genehmigung der Rodgau-Zeitung!
Sankt Martin 2019
Am Montag, den 11. November 2019, feiern wir im Nieder-Röder Altort den Martinstag.
„Reformation auf Münzen“
Artikel in der Rodgau-Zeitung vom 31.10.2019. Wir bedanken uns herzlich für die Berichterstattung der Presse! Mit freundlicher Genehmigung der Rodgau-Zeitung!
Ortsvereinsschießen 2019 – Wir machen mit!
Der Schützenclub Gamsbock 1954 e.V. veranstaltet auch 2019 wieder sein traditionelles Vereinsschießen.
Am Sonntag, den 27. Oktober, sind alle Nieder-Röder Vereine und Gruppierungen aufgerufen, sich am Wettschießen im Schützenhaus Gamsbock zu beteiligen.
Nächste Museumsöffnung am 20. Oktober 2019 – mit Vortrag: „Luther in Nummis – eine numismatische Spurensuche“
Am Sonntag, den 20. Oktober 2019, öffnet das Heimatmuseum in Nieder-Roden wieder seine Tore von 14 bis 18 Uhr.
Als besonderes Event gibt es einen Vortrag zur Münzgeschichte!
„Numismatische Spurensuche im Heimatmuseum“
Artikel der Offenbach-Post auf OP-Online.de vom 18.10.2019. Wir bedanken uns herzlich für die Berichterstattung der Presse! Klicken Sie auf das Bild und sie gelangen direkt zum Artikel! Mit freundlicher Genehmigung der Offenbach-Post!
„Der Jahresausflug des Arbeitskreises Heimatkunde Nieder-Roden…“
Artikel in der Rodgau-Post vom 17.10.2019 Wir bedanken uns herzlich für die Berichterstattung der Presse! Mit freundlicher Genehmigung der Rodgau-Post! Hier geht’s zum E-Paper der Rodgau-Post.
Das historische Frankfurt – das war der Jahresausflug 2019
Die 25 Teilnehmer des Ausflugs erlebten einen tollen Tag und einen interessanten Einblick in die Geschichte der Stadt Frankfurt.
Danke für einen tollen Öffnungstag!
Wir bedanken herzlich uns beim Musikverein Nieder-Roden e. V. (MVN) mit seinem Jugendorchester, welches uns heute bei grandiosem Wetter mit toller Blasmusik sonwunderbar unterhalten hat!
Nächste Museumsöffnung am 15. September – „Musik im Museumshof“ mit dem Jugendorchester des MVN
Am kommenden Sonntag, den 15. September 2019, öffnet das Heimatmuseum in Nieder-Roden wieder seine Tore von 14 bis 18 Uhr.
„Erstes gemeinsames Projekt aller Heimatvereine“
Artikel in der Rodgau-Zeitung vom 05.09.2019. Wir bedanken uns herzlich für die Berichterstattung der Presse! Mit freundlicher Genehmigung der Rodgau-Zeitung!
„40 Jahre Stadtrechte: Plakat-Ausstellung ermöglichte Zeitreise durch Rodgau“
Artikel in der Dreieich-Zeitung vom 04.09.2019.
Wir bedanken uns herzlich für die Berichterstattung der Presse!
„40 Jahre Stadtrechte Rodgau: Facetten einer lebendigen Stadt“
Artikel der Offenbach-Post auf OP-Online.de vom 02.09.2019.
Wir bedanken uns herzlich für die Berichterstattung der Presse!
Zwölf Kräuter zu Mariä Himmelfahrt
Artikel der Offenbach-Post auf OP-Online.de vom 04.09.2019.
Wir bedanken uns herzlich für die Berichterstattung der Presse!
Ausstellung der Rodgauer Heimat- und Geschichtsvereine: 40 Jahre Stadtrechte Rodgau
Die Rodgauer Heimat- und Geschichtsvereine beteiligen sich an der Feier der Stadt Rodgau
Erfolgreiche Werzborre-Aktion 2019
Die Witterung war dieses Jahr günstig, so dass die fleißigen Sammler des Heimatvereins Nieder-Roden jede Menge Sträuße binden und am Freitag vor Maria Himmelfahrt auf dem Marktplatz verteilen konnten.
„Mit der Schultüte auf Schulbank anno dazumal“
Artikel in der Rodgau-Post vom 08.08.2019.
Wir bedanken uns herzlich für die Berichterstattung der Presse!
Jahresauftakt 2019
In das Jahr 2019 startete der AKHNR mit einem Ausflug zum Heimat- und Geschichtsverein Münster e. V. (HGV).
Jahresausflug 2020
Haben Sie einen Wunsch wo der nächste Ausflug hingehen soll? Schreiben Sie uns. Wir freuen uns über Ihre Vorschläge! E-Mail: info@heimatverein-nieder-roden.de
Jahresausflug 2019 – Der Plan
Das ist der Plan zum Jahresausflug 2019 nach Frankfurt am Main.
Pressemitteilung zum Jahr 2019
„Von Ihm – durch Ihn – zu Ihm“ (Römer 11, 36)– Evangelische Kirchengemeinde Nieder-Roden (EKNR) ergründet gemeinsam mit dem Arbeitskreis für Heimatkunde Nieder-Roden (AKHNR) ihre Geschichte Die Evangelische Kirchengemeinde Nieder-Roden gilt vielen Einheimischen als relativ jung. Und doch hat sie bereits ein halbes Jahrhundert lang das örtliche Leben mitbestimmt. Das Erlangen der Eigenständigkeit 1968 und …
Sankt Martin 2018
Am Sonntag, den 11. November 2018, feiern wir im Nieder-Röder Altort den Martinstag.
- 1
- 2